Schulungen – Brandschutzakademie
Lehrgang zum Brandschutz-/Evakuierungshelfer gem. ASR 2.2 und ArbSchG§10
Der Brandschutz- und Evakuierungshelfer ist eine Funktion des Vorbeugenden Brandschutzes, deren Notwendigkeit aus der Brandschutzordnung Teil C sowie dem Arbeitsschutzgesetz, der ASR 2.2, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und in den Brandschutzelementen aus der DGUV Information 205-023 generiert wird.
Der Brandschutz- und Evakuierungshelfer ist aus den jeweiligen Funktionen Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer entstanden und kombiniert diese beiden Aufgaben in einer Funktion. Erfahrungen zeigten eine deutliche schnellere und unkompliziertere Evakuierung und Brandbekämpfung mit einer kombinierten Funktion.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen in einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis: Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten. Sie werden für das Erkennen und die Abwehr von Gefahren und für den Ernstfall fit gemacht. Bei verschiedenen Live-Demonstrationen lernen sie, wo und wie Brände und Explosionen entstehen können und üben den Einsatz von tragbaren Löschgeräten an unserer Übungsanlage (Fire Trainer).
Termine auf Anfrage
Brandschutzunterweisung Theorie und praktische Löschübungen
Nach den Grundsätzen des Arbeitsschutzes und konkretisierend nach den Vorgaben der DGUV „Grundsätze der Prävention“ hat der Unternehmer bzw. der Arbeitgeber die Beschäftigten über die Gefahren, die bei ihrer Tätigkeit auftreten können, zu unterweisen. Er muss dies vor Aufnahme der Tätigkeit und in regelmäßigen Abständen tun und ggf. auch nachweisen. Zu diesen Unterweisungen zählen auch die Belehrungen des Beschäftigten über die Gefahren, die von Bränden ausgehen und die Maßnahmen, die geeignet sind, diese Brandgefahren einzudämmen. Die Brandschutzunterweisung kann Bestandteil der jährlich durchzuführenden allgemeinen Unterweisung des Beschäftigten sein. Sie muss die Maßnahmen enthalten, die gegen Entstehungsbrände und Explosionen geeignet sind und auch das Verhalten im Falle einer Gefahr beschreiben.
Die Veranstaltung kann als Inhouse Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden oder in unseren Schulungsräumen.
Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein individuelles Angebot.
Weitere Schulungen aus unserem Programm
- Organisation und Durchführung von Notfall- und Evakuierungsübungen
- Schulungen vorbeugender Brandschutz
- Feuerlöschtraining (Fire Trainer)